Am 08./09. November 2014 habe ich mit Lotta die JGP/R mit Fuchs in Buggingen mit 263 Punkten bestanden. Damit erreichte Lotta als jüngster Hund dieser Prüfung den 2. Platz mit den Bewertungen 20 mal “sehr gut” und 2 mal ”gut”.
.
.
Es war eine sehr anspruchsvolle Prüfung, die allen Gespannen Höchstleistungen abverlangte. Dies zeigte sich schon bei der ersten Aufgabe, der Schweißarbeit auf schwierigen Fährten mit vielen Geländeübergängen und Hindernissen. Die Richter lobten anschließend die sehr guten Leistungen aller Hunde und hoben hervor, daß Lotta ihnen durch ihre ruhige Arbeit besonders gefallen habe.
.
.
Bei wunderschönem Herbstwetter folgten anschließend die Waldfächer Fuchs- und Haarwildschleppe bevor es zur gemeinsamen Mittagspause ging. Bei Suppe und Brötchen waren alle guter Stimmung. An dieser Stelle schon einmal vielen Dank an Frank Gerber für die hervorragende Organisation der gesamten Prüfung!
.
.
Gut gestärkt wurden nun die kleinen Waldfächer durchgeführt, bevor es zur Verlorensuche im Wald ging, die den Hunden alles abverlangte! Die letzten Aufgaben an diesem Tag waren die Feldfächer Federwildschleppe und das Einweisen. Alle Hunde konnten hiernach diesen ersten Tag erfolgreich abschließen.
.
.
.
Am zweiten Tag folgte dann noch die Wasserarbeit. Hier war Lotta mal wieder ganz in ihrem Element und stöberte sehr ausgiebig und zielgerichtet.
.
.
.
Nach erfolgreichen und schönen Arbeiten am Wasser, war nun die Prüfung zu Ende und alle Gespanne hatten bestanden. Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei dem fairen und kompetenten Richterteam bedanken! Es waren zwei anstrengende aber dennoch schöne Tage, an denen die Stimmung immer sehr gut war! Auch den Revierinhabern sei ein großer Dank ausgesprochen, daß sie uns ihre schönen Reviere mit anspruchsvollem Gelände zur Verfügung gestellt haben.
.
Zum Schluß möchte ich noch erwähnen, daß es mir mit diesem Hund eine ganz besondere Freude ist zu arbeiten. Ob es nun auf der sehr anspruchsvollen Schweißfährte war (bei der, wie ich leider zugeben muß, der Abruf ganz allein mir zu zuschreiben ist), es galt die Fuchsschleppe zu arbeiten oder ob Lotta von mir bei der Verlorensuche durch eine grüne Wand aus Bäumen, Sträuchern und Dornen geschickt wurde, sie erledigte ihre Arbeit mit viel Einsatz und ohne Zögern. Sie arbeitet immer ohne Schnörkel mit viel Nasengebrauch und Finderwille. Dennoch ist sie sehr lenkbar und achtet auf jeden meiner Winke. Ein brauchbarer Jagdhund im Besten Sinne!!
.
.